Kapital-Studium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Zukunftswerkstatt Jena
(→zu allen drei Bänden) |
(→Links) |
||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
* [http://wiki.zw-jena.de/images/6/66/III_15_Entfaltung_der_inneren_Widerspr%C3%BCche.pdf Kapital III, Kapitel 15: Entfaltung der inneren Widersprüche] | * [http://wiki.zw-jena.de/images/6/66/III_15_Entfaltung_der_inneren_Widerspr%C3%BCche.pdf Kapital III, Kapitel 15: Entfaltung der inneren Widersprüche] | ||
+ | |||
+ | * Fiktives Kapital | ||
+ | ** [http://www.marx-forum.de/marx-lexikon/lexikon_f/fiktives_k.html Ausschnitte aus dem "Kapital"] | ||
+ | ** [http://www.trend.infopartisan.net/trd0609/AG4a_kemetmueller.pdf (T. Kemetmüller (2008): Kredit und fiktives Kapital: Marx und die Finanzkrise] | ||
+ | ** [http://www.exit-online.org/textanz1.php?tabelle=schwerpunkte&index=6&posnr=130&backtext1=text1.php Norbert Trenkle, Robert Kurz: Fiktives Kapital] | ||
+ | ** [http://kulturkritik.net/begriffe/begr_txt.php?lex=fiktiveskapital W. Pfreundschuh: Fiktives Kapital] | ||
=== Allgemein === | === Allgemein === | ||
* [http://www.grundrisse.net/grundrisse11/11michael_heinrich.htm Zur Rolle von Klassen/Klassenkampf im "Kapital"] (von Michael Heinrich) | * [http://www.grundrisse.net/grundrisse11/11michael_heinrich.htm Zur Rolle von Klassen/Klassenkampf im "Kapital"] (von Michael Heinrich) |
Version vom 16. November 2014, 09:42 Uhr
12 Punkte, in denen Marx Recht behielt... (auf dem Blog Hyperbaustelle) |
![]() |
- Unsere bisherigen Kapitalseminare der Zukunftswerkstatt Jena
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Handouts und Links
- Handouts und Links zum Kapital I
- Handouts und Links zum Kapital II
- Handouts zum Kapital III (Links siehe unten)
Texte
Band I
- Ältere Sachen im Coforum-Wiki
- Blogbeitrag "Wertform als Spiegelung" (A.S. 2014)
Band II
- Das „Kapital. Zweiter Band“ im Gesamtkonzept
- Erster Abschnitt: Die Metamorphosen des Kapitals und ihr Kreislauf
Zur Frage nach dem Verhältnis von Geld und Kapital (3 Blogbeiträge im Zusammenhang mit dem Studium der ersten Seiten des "Kapitals, Zweiter Band")
- Teil I Geld und Kapital
- Teil II Geld ist Kapital und ist nicht immer Kapital
- Teil III Geld nach dem Kapitalismus?
Band III
Allgemein
- Kapital und Herrschaft (Zu einem Online-Gespräch zwischen Andreas Exner und Stefan Meretz, AS 2014)
- Produktivität des Kapitals (Handout unseres Seminars im Juli 2014)
- dazu auch: Kapitalistisch produktive und kapitalistisch unproduktive Arbeit (Aus einem Text zu "Wissenschaft als allgemeine Arbeit", AS 2004)
...
Links
zu allen drei Bänden
- "Spurensuche" - eine digitale Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx
- Illustrierte Ausschnitte aus dem "Kapital"
- Kursmaterial von www.mxks.de
zum Ersten Band
- PolyluxMarx-Bildungsmaterial zur Kapital-Lektüre (zum 1. Band)
zum Dritten Band
- Zum Dritten Band des "Kapitals" (auch zum Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate)
- Zum Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (theoriepraxislokal.org)
- Karl Reitter: „Gilt“ das „Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate“? Eine Einführung in die Problematik
- Fiktives Kapital
Allgemein
- Zur Rolle von Klassen/Klassenkampf im "Kapital" (von Michael Heinrich)