Formen von Widersprüchen und Gegensätzen
Aus Wiki der Zukunftswerkstatt Jena
Version vom 19. November 2017, 14:31 Uhr von Annette (Diskussion | Beiträge)
Diese Seite dient der Vorbereitung eines Vortrags für die Ernst-Bloch-Assoziation 2018
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Fragestellung/Thema
Ideen für Material
vor Kant
???
Kant
...
Hegel
Marxismus
A)"Orthodoxer" Marxismus (DDR)
- Stiehler, Gottfried (1960): Hegel und der Marxismus über den Widerspruch. Berlin: Dietz-Verlag.
- Stiehler, Gottfried (1967): Der dialektische Widerspruch. Berlin: Akademie-Verlag.
- Horstmann, Hubert (1988): Zur Universalität des dialektischen Widerspruchs und zum wechselseitigen Bedingen der Gegensätze in Entwicklungsprozessen. In: ANNALEN der Internationalen Gesellschaft für dialektische Philosophie – Societas Hegeliana, Band V, Köln 1988, S. 163-170. (Exzerpt ASC)
- viele Artikel in der "Deutschen Zeitschrift für Philosophie"
B) "Dissidenter" Marxismus (DDR)
- Ruben, Peter (1966): Zum Verhältnis von Philosophie und Mathematik, Dialektik und Logik - dargestellt am Widerspruch. In: Peter Ruben, Camilla Warnke: Philosophische Schriften I. Aarhus,Paris, Florenz: edition etalon 1981. S. 31-52.
- Ruben, Peter (1980): Dialektikscher Widerspruch und Theorie der Wertform. In: Peter Ruben, Camilla Warnke: Philosophische Schriften I. Aarhus,Paris, Florenz: edition etalon 1981. S. 85-94.
- Ruben, Peter (1980): Lenins Dialektik-Konzept und die materialistische Widerspruchslehre In: Peter Ruben, Camilla Warnke: Philosophische Schriften I. Aarhus,Paris, Florenz: edition etalon 1981. S. 95-108
C) Andere
- Colletti, Lucio (1977): Marxismus und Dialektik. Frankfurt am Main, Berlin, Wien: Ullstein (Exzerpt und Gedanken von ASC)
Aktuelle Debatten
- Elbe, Ingo: Operative Dialektik. Probleme ‚emphatischer‘ Dialektik-Konzepte in der Debatte um die Darstellungsweise der Marxschen Ökonomiekritik. In: Müller, Stefan (Hrsg): Probleme der Dialektik heute. S. 177ff. (Gegenüberstellung von „dialektischem Gegensatz“ und „Realopposition“, S. 183)
- Elbe, Ingo (2010): Marx im Westen, Die neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik seit 1965. S. 123 ff. (insbesondere S. 138 ff., ebenfalls mit jener jedoch ein wenig ausführlicherer Gegenüberstellung)
- Elbe, Ingo (2008): Eigentümliche Logik eines eigentümlichen Gegenstandes? Zur Diskussion um die Spezifik dialektischer Darstellung in der Marxschen Ökonomiekritik. In: Kritik mit Methode. Dietz-Verlag.
- Wolf, Dieter (1980): Ware und Geld
- Wolf, Dieter (1985): Der dialektische Widerspruch im Kapital S. 37/38 ff., 250/253 ff.,269ff.
- Wandschneider, Dieter (1997): Zur Struktur dialektischer Begriffsentwicklung. In: Das Problem der Dialektik (hrsg. v. Dieter Wandschneider). Bonn: Bouvier Verlag. S. 116-164. (Experpt ASC)
- Ritsert, Jürgen: Antinomie, Widerspruch und Begriff. Aspekte der Hegelschen Spekulation. In: Kesselring, Thomas: Formallogischer Widerspruch, dialektischer Widerspruch, Antinomie. Reflexionen über den Widerspruch.
- Ritsert, Jürgen: Summa Dialectica, Ein Lehrbuch zur Dialektik.
- Müller, Stefan (2008): Dialektik und Methode - ein kleiner Blick auf eine große Diskussion. In: Kritik mit Methode. Dietz-Verlag.
- Müller, Stefan (2013): Jenseits der Dichotomie, Elemente einer sozialwissenschaftlichen Theorie des Widerspruchs
- Kesselring, Thomas: Formallogischer Widerspruch, dialektischer Widerspruch, Antinomie. Reflexionen über den Widerspruch, S. 15 ff.
- Knoll, Heiko; Ritsert, Jürgen (2006): Das Prinzip der Dialektik, Studien über strikte Antinomie und kritische Theorie
- Knoll, Heiko (2008): Dialektik und Widerspruch. Erläuterungen zur strikten Antinomie. In: Kritik mit Methode. Dietz-Verlag.